Anrainer-Verbandsgemeinden der Montabaurer Höhe geben Studie in Auftrag - Entscheidung muss bald fallen
Wasser aus dem Rheintal soll Wällern helfen: Verbandsgemeinden der Montabaurer Höhe geben Studie in Auftrag
Die Trockenheit hat – zusammen mit dem Borkenkäfer – erschreckende Schäden am Waldbestand auf der Montabaurer Höhe hinterlassen. Die Anrainerkommunen wollen sich nun Wasser aus dem Rheintal sichern, um künftig auch in trockenen Sommern den Trinkwasserbedarf ihrer Bürger decken zu können. Eine Studie wird in Auftrag gegeben.
Sascha Ditscher

Vier Verbandsgemeinden hängen mit ihrer Trinkwasserversorgung unter anderem an den Grundwasservorräten der Montabaurer Höhe – teils in existenziellem Umfang.

Bereits im Dezember hatten die Werkausschüsse der Verbandsgemeinden Montabaur, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach und Wirges gemeinsam getagt, um ohne Öffentlichkeit über Möglichkeiten zu diskutieren, wie die Wasserversorgung im südlichen Westerwald auch für Trockenperioden langfristig gesichert werden kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region