Sauberes Trinkwasser und der Verteilungskampf darum ist weltweit ein hochpolitisches Thema. Um die Frage, wie künftig ausreichend sauberes Wasser im Westerwald gebildet werden kann, ging es unter anderem beim Hachenburger Waldforum. Röder-Moldenhauer
Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen: Er kühlt, speichert CO2, ist Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten, Erholungsraum für Menschen und ganz wichtig für die Bildung neuen Grundwassers und als Schutz vor Hochwasser.
Lesezeit 3 Minuten
Um nichts Geringeres als unsere Lebensgrundlage Wasser ging es beim ersten Hachenburger Waldforum, zu dem das Forum Wald und Gesellschaft eingeladen hatte. Das Interesse an der Veranstaltung war so groß, dass sie ausgebucht war. Die Teilnehmer kamen aus ganz unterschiedlichen Bereichen und folgten so dem Ansinnen des Forums Wald und Gesellschaft, einer Einrichtung des Forstamtes und Teil des Waldbildungszentrums Hachenburg, verschiedene Menschen ...