Feuer bei der Ernte
Warum brennen Mähdrescher im Westerwald?
Bilder wie dieses vom Hahner Stock vor wenigen Tagen derzeit nicht ungewöhnlich. Die hohen Temperaturen und das trockene Wetter steigern die Feuergeefahr auf den Feldern.
Thomas Leurs

Momentan ist Erntezeit, Traktoren und Mähdrescher sind überall unterwegs. Immer mal wieder sind neben Landwirten aber auch Kräfte der Feuerwehr im Einsatz, um brennende Maschinen zu löschen. Es ist nicht die einzige Gefahr für die Bauern. 

Lesezeit 3 Minuten
Mähdrescher in Brand geraten. Solche Meldungen von Polizei und Feuerwehr waren in den vergangenen Tagen wiederholt für den Westerwald zu lesen. Woran liegt es, und wie können die Bauern sich selbst und ihr Gerät schützen? Wir haben bei Markus Mille, Geschäftsführer der Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, nachgefragt.

Top-News aus der Region