Die Beliebtheit der Kurse steigt, aber was steckt dahinter? - Unser Redakteur hat die neue Gesundheitsbewegung in einem Selbstversuch getestet
Waldbaden: Effektiver Trend oder bloß Esoterik?
Unser Redakteur Fabian Herbst beim Waldbaden. Die warmen Sonnenstrahlen und die Umgebung der Bäume sorgen für eine entspannte und wohltuende Atmosphäre.
Fabian Herbst

Westerwald. Waldbaden – so nennt sich der Gesundheitstrend, der vor einigen Jahren aus Japan nach Deutschland schwappte und zur Erholung von Körper und Geist beitragen soll. Eine besondere Form der Gesundheitsförderung und Prävention, die mittlerweile auch im Westerwald immer mehr Menschen begeistert. Aber was steckt hinter dieser Methode? Und bringt es überhaupt was? Unser Redakteur hat es getestet.

Lesezeit 4 Minuten
„Waldbaden? Das ist doch diese Sache, bei der Menschen Bäume umarmen“, dachte ich mir, als ich zum ersten Mal davon hörte. „Aber da muss doch mehr dahinterstecken?“, denke ich. Da ich nichts von Vorurteilen halte und gerne neue Sachen ausprobiere, habe ich mich also auf einen Selbstversuch begeben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region