Bis kurz vor 18 Uhr wurden am Sonntag im Wahllokal in der Verbandsgemeindeverwaltung Selters fleißig Kreuzchen verteilt. cam
Die Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters ist wieder die stärkste Kraft. Sie kommt bei den Verbandsgemeinderatswahlen auf 39,4 Prozent der Stimmen und legt damit um 3 Prozentpunkte im Vergleich zu 2019, dem Jahr der vorangegangenen Wahl, zu. Es bleibt aber dennoch bei ihren zwölf Sitzen.
Die SPD verliert 2,1 Prozentpunkte und kommt auf 14,5 Prozent. Sie behält aber ihre fünf Sitze. Die CDU kann sich freuen. Sie gewinnt deutlich hinzu. Sie kommt auf 34,2 Prozent, dies ist ein Plus von 4,1 Prozentpunkten. Sie gewinnt einen Sitz hinzu und kommt nun auf elf Mandate.