Meteorologie Klaus-Dieter Postupa zeichnet täglich in Wittgert die Werte auf und vergleicht sie mit denen aus Bad Marienberg
Wäller Wetter ist nicht Wäller Wetter: Klaus-Dieter Postupa zeichnet täglich in Wittgert die Werte auf
Seit Jahrzehnten misst Klaus-Dieter Postupa in seinem Garten in Wittgert mit einer fast professionellen Wetterstation Werte wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Luftdruck und Niederschlagsmenge, liest sie ab und schreibt sie dann akribisch mit der Hand auf. Foto: Markus Müller
Markus Müller

Wittgert. Das zu Ende gehende Jahr war auch im Westerwald durch genügend Wettereskapaden geprägt. So war es in der ersten Jahreshälfte viel zu trocken, während es in der zweiten immer feuchter wurde und schon vor Weihnachten mehrmals Schnee fiel. Aber das Wäller Wetter ist nicht gleich Wäller Wetter. Das wissen – neben den professionellen Meteorologen – wohl wenige besser wie der Hobby-Wetterbeobachter Klaus-Dieter Postupa aus Wittgert.

Lesezeit 2 Minuten
Wir haben den ehemaligen Diplomarchivar des Bundesarchivs Koblenz in seinem Heimatort besucht und uns dabei natürlich auch seine fast professionelle Wetterstation im Garten angesehen. Das recht unscheinbare weiße Gerät auf silberfarbenen Stützen zeichnet jeden Tag automatisch die wichtigsten Wetterwerte auf: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Luftdruck und Niederschlagsmenge.

Top-News aus der Region