Molsberg
Wäller Tradition: Gruselige Laternen aus Runkelrüben schnitzen
Sascha Ditscher

Molsberg - Eine alte Westerwälder Tradition lebt auf: „Rommele“ schnitzen. In der alten Molsberger Schule nehmen rund 40 Kinder den Löffel in die Hand und höhlen Runkelrüben aus.

Molsberg – Eine alte Westerwälder Tradition lebt auf: „Rommele“ schnitzen. In der alten Molsberger Schule nehmen rund 40 Kinder den Löffel in die Hand und höhlen Runkelrüben aus.Die Futterrübe, die wegen des hohen Aufwands nur noch wenig angebaut wird, hat Philip Schiefenhövel von Albrecht Schönberger aus Großholbach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region