Ute Siry widmet ihr neues Buch voll amüsanter Anekdoten und dezenter Denkanstöße dem "Tanz auf dem Vulkan" der zweiten Lebenshälfte. Dabei bewältigt die aus Moschheim stammende Autorin den "Balanceakt zwischen Ratschlag und Zurückhaltung" mit Bravour und Charme. Anna-Laura Siry
Amüsante Anekdoten und dezente Denkanstöße vereint Ute Siry in ihrem neuen Buch „Tanz auf dem Vulkan“. Die aus Moschheim stammende Autorin zeigt, dass das Älterwerden manchmal unsanft zu Selbsterkenntnis, aber auch zu neuem Selbstbewusstsein führt.
Lesezeit 3 Minuten
Wie einen „Tanz auf dem Vulkan“ empfindet Ute Siry manchmal die zweite Lebenshälfte. Die aus dem Westerwald stammende Autorin hat ihr zweites Buch dieser heißen Phase gewidmet. Die Erkenntnisse, die Siry teils ihrem eigenen Erleben, teils Erfahrungen im und mit dem Freundes- und Bekanntenkreis und teils auch ihrer Fantasie verdankt, hat sie in kurzen, amüsant formulierten Kapiteln geschildert.