Kommunales Erschließung wäre wohl günstig für die Stadt Montabaur - Vorschlag ist trotzdem umstritten
Vorschlag: Aus Bolzplatz in Elgendorf könnte Bauland werden
Thorsten Ferdinand

Montabaur-Elgendorf. Im Montabaurer Stadtteil Elgendorf soll in den kommenden Jahren ein Neubaugebiet entstehen. Das ist nach einem Grundsatzbeschluss des Stadtrats bereits klar. Ungeklärt ist hingegen noch die Frage, welche Flächen sich am besten hierfür eignen würden. Diskutiert wurde zuletzt über eine mögliche Weiterentwicklung des Gebiets „In den Rödern“ westlich der Ortschaft. Nun brachte die Bauverwaltung im Rathaus noch einen weiteren Vorschlag ins Spiel: die Umwandlung des alten Sportplatzes unweit der Baumbacher Straße in Bauland.

Der Bolzplatz ist etwa 10.000 Quadratmeter groß und könnte sich damit für zehn bis zwölf Bauplätze eignen. Die Nutzung als Neubaugebiet hätte aus Sicht der Verwaltung zwei Vorteile: Zum einen wäre das Areal relativ einfach zu erschließen. Die neue Eigentümerin des benachbarten Gebiets „In den Fichten – Auf der Trift“ sei bereit, die hierfür benötigten Parzellen an die Stadt zu verkaufen, hieß es in einer Ausschusssitzung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region