Jubiläum Kleinkunstbühne feiert 25. Westerwälder Kabarettnacht
Von null Komma null zum Riesenerfolg: Kleinkunstbühne feiert 25. Westerwälder Kabarettnacht
Zum Auftakt in ein ereignisreiches Festwochenende zum 25. Geburtstag der Westerwälder Kabarettnacht fand am Donnerstag in den Räumen der Nassauischen Sparkasse Montabaur die Eröffnung der Ausstellung des Deutschen Kabarettarchivs „Moral hin, Moral her – Kabarett in Wendezeiten“ statt. Das Foto zeigt die Initiatoren, die dafür verantwortlich zeichnen, dass es die Kabarettnacht und die Ausstellung gibt. Foto: Hans-Peter Metternich
Hans-Peter Mette

Montabaur. 25 Jahre Westerwälder Kabarettnacht der Kleinkunstbühne Mons Tabor ist für die Veranstalter Grund genug, dieses Jubiläum gebührend und aufwendig zu feiern. Zum Auftakt in ein ereignisreiches Festwochenende fand am Donnerstag in den Räumen der Nassauischen Sparkasse (Naspa) Montabaur die Eröffnung der Ausstellung des Deutschen Kabarettarchivs „Moral hin, Moral her – Kabarett in Wendezeiten“ statt.

Lesezeit 2 Minuten
Bei der Vernissage sorgte nach feierlichen Jubiläumsreden der Kabarettist Reiner Kröhnert mit einem Auszug aus seinem jüngsten Programm für die passende Einstimmung auf drei Tage Kabarett vom Allerfeinsten. Uli Schmidt, der seit 31 Jahren der Kleinkunstbühne als Vorsitzender vorsteht, wendete bei der Begrüßung der Gäste den Blick zurück auf den Ursprung der Kabarettnacht.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region