Westerwald
Von gefährlichen Dönerspießen bis Christbäume im Cabrio: Die kuriosesten Vorfälle im Westerwald 2022
In Diez hatte sich ein DRK-Auto festgefahren.
Lore Spies/Archiv

Im Lauf eines Jahres erreicht unsere Redaktion eine Vielzahl von unterschiedlichen Polizeimeldungen. Ob Diebstahl, Gewaltverbrechen oder Verkehrsunfall – in den meisten Fällen handelt es sich dabei um einen ernsten Hintergrund. Doch hin und wieder erreichen uns auch Meldungen, die für reichlich Kopfschütteln und Stirnrunzeln sorgen. Wir haben die kuriosesten Vorfälle im Westerwald aus dem Jahr 2022 gesammelt.

Lesezeit 4 Minuten

In Diez hatte sich ein DRK-Auto festgefahren.
Lore Spies/Archiv

ICE hält auf Gleis ohne Bahnsteig

Eine böse Überraschung erlebten Bahnreisende im Januar in Montabaur: Der ICE 723 mit Fahrtrichtung Frankfurt rollte damals am falschen Gleis ein – einem der Durchreisegleise ohne Bahnsteig. In der Folge konnten deshalb keine Fahrgäste ein- oder aussteigen. Der Zug fuhr schließlich weiter nach Limburg, und am Bahnsteig 1 in Montabaur blieben etwa 80 bis 100 wartende Fahrgäste zurück. Zu den Ursachen äußerte sich die Pressestelle der Deutschen Bahn auf Anfrage unserer Zeitung seinerzeit nicht. Mutmaßlich war eine Weiche nicht korrekt gestellt.

Polizei ertappt Promillefahrer zweimal

Als unbelehrbar erwies sich ein 32-jähriger Autofahrer im April in Hamm. Der Mann, der deutlich unter Alkoholeinfluss stand, fiel der Polizei durch seine auffällige Fahrweise auf. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab eine Blutalkoholkonzentration von 1,31 Promille. Dem Fahrer wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Ein paar Stunden später jedoch setzte er sich erneut ans Steuer seines Fahrzeuges, fuhr los und ging einer weiteren Funkstreifenwagenbesatzung aufgrund seiner Fahrweise ins Netz. Zur Verhinderung weiterer Fahrten erfolgte anschließend die Sicherstellung des Pkw. Der Fahrer musste sich nochmals wegen Trunkenheit im Verkehr und zusätzlich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

„Geliebte“ wird in Friesenhagen entsorgt

Von einer ungewöhnlichen Entdeckung berichtete ein Zeuge im April der Polizei in Betzdorf. Er gab an, dass auf einem Waldparkplatz nahe eines Wanderweges bei Friesenhagen ein Koffer mit einer Puppe entsorgt worden sei. Eine Überprüfung ergab, dass ein unbekannter „Täter“ hier seine abgelegte „Geliebte“, eine Sexpuppe, samt dazugehörigem Sexspielzeug entsorgt hatte. Die Beamten formulierten ihren Bericht damals durchaus humorvoll: „Sollte sich das gestörte Verhältnis wieder kitten, so kann der Mann seine Ex noch bis nach Ostern bei der Polizei abholen, bevor sie dem Abfallwirtschaftsbetrieb übergeben wird.“

Beschuldigter fährt betrunken zur Polizei

Im Mai sollte ein 44-jähriger Mann als Beschuldigter einer Trunkenheitsfahrt bei der Polizei Montabaur vernommen werden. Im Rahmen der Vernehmung stellten die Beamten jedoch fest, dass der Mann nach Alkohol roch. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,35 Promille im Blut. Zu allem Überfluss war er selbst mit dem Auto zur Polizei gefahren. Gegen ihn wurde ein neuerliches Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eröffnet.

DRK-Auto steckt in Diez unter Brücke fest

Wie ein Pfropfen in der Flasche steckte im Mai ein DRK-Transportwagen in der Diezer Gartenstraße fest. Die Fahrerin hatte offenbar übersehen, dass ihr Wagen nicht durch die niedrige Querung der stillgelegten Aartalbahn passt. Das Auto verkeilte sich mit Wucht unter den Stahlstreben der Brücke und wurde schwer beschädigt; auch die Brücke wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die zweiköpfige DRK-Besatzung und der Patient hinten im Fahrzeug blieben unverletzt. Über die Schadenshöhe konnte die Polizei keine Angaben machen.

Auf dem Einrad und auf Droge

Er war auf einem elektrischen Einrad, einem sogenannten Mono-wheel, unterwegs und stand dabei noch unter dem Einfluss von Drogen: Die Polizei Montabaur zog im Juli im Stadtteil Eschelbach einen Mann mit einem auffälligen Gefährt aus dem Verkehr. Dabei stellten die Beamten fest, dass der 35-Jährige nicht den notwendigen Führerschein der Klasse B besaß, außerdem war das Einrad nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Zum Nachteil für den Mann stellte sich dann auch noch heraus, dass er Drogen konsumiert hatte, weshalb er noch eine Blutprobe abgeben musste und laut Polizeibericht „diverse Strafverfahren“ gegen ihn eingeleitet wurden.

Besuch im Altersheim löst Polizeieinsatz aus

Mit dem Besuch seines Opas im Altersheim löste im August ein Enkel einen Polizeieinsatz in Dierdorf aus. Die Ursache des Einsatzes war auf die ungewöhnliche Art, mit der der Enkel sich Zutritt zum Gebäude verschaffte, zurückzuführen. Denn der junge Mann ging nicht durch den Haupteingang, sondern nutzte ein im Erdgeschoss befindliches Fenster. Eine Person beobachtete, wie der Enkel durch das Fenster kletterte, hielt den Mann für einen Einbrecher und rief die Polizei. Vor Ort konnte die Situation aufgeklärt werden.

Ein Dönerspieß klemmte in Linz unter einem Auto.
dpa

Verkehrsunfall durch einen Dönerspieß

Ein eher untypisches Hindernis auf der Bundesstraße 42 bei Linz hatte im Oktober die Fahrt einer Frau aus Boppard gestoppt. Die 38-jährige Fahrzeugführerin war in der Höhe des Linzer Fähranlegers unterwegs, als sie auf der Straße einen gefrorenen Dönerspieß bemerkte. Die Frau konnte dem Hindernis nicht mehr ausweichen und überfuhr den Spieß. Dieser verkeilte sich daraufhin im Fahrwerk ihres Pkw. Im Anschluss war das Fortsetzen der Fahrt nicht mehr möglich. Wie die Polizei mitteilte, hatte vermutlich ein Lieferdienst den Dönerspieß bei der Auslieferung verloren.

Neuwieder Kindersegen trotz Stau

Ein 32-Jähriger hatte im Dezember einen Hilferuf an die Polizei von der Neuwieder Raiffeisenbrücke aus abgesetzt. Der Mann war laut Bericht gerade dabei, am Nikolaustag seine hochschwangere und unter Wehen stehende Ehefrau zur Entbindung nach Andernach ins Krankenhaus zu fahren. Allerdings behinderte der damals übliche Stau auf der Brücke die Fahrt ins Familienglück.

Die Besatzung eines Streifenwagens bahnte daraufhin den werdenden Eltern den Weg durch den Stau. Die freudige Nachricht erhielten die Polizisten wenig später, als sich der 32-Jährige erneut bei der Polizeiinspektion Neuwied meldete und bekannt gab, dass seine Tochter gesund zur Welt gekommen sei. „Die Polizeiinspektion Neuwied und vor allem die eingesetzten Beamten wünschen dem neuen Erdenbürger und der gesamten Familie alles Gute und ein gesegnetes Weihnachtsfest“, hieß es.

Weihnachtsbäume im Cabrio transportiert

Mit offenem Verdeck und zwei aus dem Auto herausragenden Weihnachtsbäumen hielten im Dezember Polizeibeamte eine Cabriofahrerin samt Begleitung bei Neitersen an. Die über zwei Meter hohen Bäume ragten sowohl links als auch rechts weit über das Fahrzeug, teilweise sogar in den Gegenverkehr, hinaus und waren nicht gesichert.

Nachdem die Polizisten die beiden Insassen dazu aufforderten, die Bäume auf andere Weise zu transportieren, konnten die eingesetzten Beamten das Fahrzeug einen Ort weiter erneut mit den beiden Tannen im Cabrio anhalten. Aufgrund der nicht vorhandenen Ladungssicherung sowie der vorsätzlichen Weiterfahrt mit den Bäumen nach der Verkehrskontrolle wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Fahrerin eingeleitet. fab

Top-News aus der Region