Freizeit Mehr als 1500 waren auf Schusters Rappen unterwegs
Von Ebernhahn nach Boden: Kannenbäckerland-Wanderung kam gut an

Die Teilnehmer bei der 51. Internationalen IVV-Wanderung der Wanderfreunde Ebernhahn waren aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland angereist. Hier marschiert eine Gruppe mit Wanderern aus Lahnstein, St. Goar und Mainz-Bretzenheim, Vierbeiner inbegriffen.

Hans-Peter Metternich

Boden/Ebernhahn. Bildlich gesprochen marschieren die Internationalen Kannenbäckerland-Wanderungen bei den Wanderfreunden Ebernhahn auf die „100“ zu. Faktisch machten sich am Wochenende bei der 51. Veranstaltung dieser Art weit mehr 1500 „Ritter auf Schusters Rappen“ auf die Socken, um von der Ahrbachhalle in Boden vier reizvolle Strecken zwischen sechs und 25 Kilometern zu erwandern. Die Gastgeber hatten den Start und Zielpunkt von Ebernhahn nach Boden verlegt, weil die heimische Rosenheckhalle zurzeit noch saniert wird. Das tat aber dem Spektakel keinen Abbruch, denn die Gäste aus nah und fern wissen, bei den Wanderfreunden Ebernhahn sind sie überall in guten Händen.

Lesezeit 1 Minute
Die atemberaubenden Teilnahmerzahlen vergangener Jahre, wo 3000 bis 4000 Wanderlustige bei den Internationalen Kannenbäckerland-Wanderungen Ebernhahn im wahren Wortsinn bevölkerten, sind vorbei. „Dafür gibt es vielfache Gründe“, sagt der Vorsitzende Ernst Walter Diel im Gespräch mit unserer Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region