In ihrem Garten schafft Sibylla Busch seit fünf Jahrzehnten neue Blickwinkel - Porträt eines handwerklichen Multitalents
Von der Natur inspiriert: In Niederelbert blüht die Kunst wie der Garten
001-Seitenbild_sibylla-busch-bei-der-arbeit
Immer wenn sie Lust und Muße hat, legt Sibylla Busch Hand an an ihr jüngstes bildhauerisches Werk aus rotem Sandstein. Zeitdruck ist ihr dabei fremd. Es muss einfach Spaß machen, sagt sie.
Hans-Peter Metternich

Niederelbert. Was Sibylla Busch in der Natur wahrnimmt und findet, verwandelt sie dank ihres „kreativen Auges“ und zweier sehr tatkräftiger Hände in reizvolle Kunstwerke.

Sibylla Busch stammt aus Berlin. Der Weg in den Westerwald führte sie nach zwei Jahren Englandaufenthalt über Koblenz nach Niederelbert. Dort hat sie sich mit ihrem Mann 1970 eine Heimstatt geschaffen, in der sie nie die Hände in den Schoß gelegt hat, sondern sich bis heute, wie sie von sich selbst salopp sagt, in alles reingehängt hat und noch immer reinhängt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region