Nistertaler Gravierspezialisten veredeln unterschiedliche Materialien von Holz bis Kunststoff: Von Bischöfen bis zu Herstellern von Luxusautos: Die besondere Kundschaft der Nistertaler Graviertechniker
Nistertaler Gravierspezialisten veredeln unterschiedliche Materialien von Holz bis Kunststoff
Von Bischöfen bis zu Herstellern von Luxusautos: Die besondere Kundschaft der Nistertaler Graviertechniker
Uwe Groß (rechts) und sein Sohn Julian führen das 101 Jahre alte Unternehmen Graving Graviertechnik Otto Gross in Nistertal bereits in der dritten beziehungsweise vierten Generation. Seine Erfahrung und Julians junge Innovationen passen gut zusammen, sagt der Vater. Röder-Moldenhauer
Der Kundenstamm der Firma Graving Graviertechnik Otto Gross aus Nistertal ist sehr heterogen: Bischöfe zählen ebenso dazu wie die Hersteller von Luxusautos, von Europaletten, Leder-, Kunststoff- und Metallwaren oder auch Hotelbetreiber. Die Bandbreite erstreckt sich vom Dax-Konzern bis zum Einzelkünstler im Nebenerwerb. Doch was macht das Nistertaler Unternehmen so besonders?
Lesezeit 3 Minuten
Allen Kunden ist eines gemeinsam: Für sie sind Sicherheit und Wiedererkennungswert ganz wichtig. Denn das Nistertaler Familienunternehmen Gross, das bereits vor 101 Jahren gegründet wurde, ist auf die Produktion von Stempeln und Prägewerkzeugen spezialisiert, mit denen Artikel aus nahezu allen Materialien veredelt und unverwechselbar gemacht werden können.