Köche in Ausbildung lernen mit Jägern das Zerwirken und Vorbereiten von heimischem Rehwild
Vom Wald direkt Weg in die Küche: Köche in Ausbildung lernen mit Jägern das Zerwirken und Vorbereiten von heimischem Rehwild
Die Auszubildenden Carolin Kilian (links) und Latisha Tetteh bereiten mit Guido Jacobs die Rehkeulen küchenfertig vor. Dabei hat der Koch, Gastronom und Jäger jede Menge Tipps bereit, wie man mit dem Wildbret nicht nur fachgerecht, sondern auch rationell und sicher umgeht. Fotos: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhau

Westerwald. Sogar Auszubildende im Beruf Koch kommen nicht immer ausführlich mit Wildbret in Berührung. Eine Gruppe von Berufsschülern durfte jetzt selbst fünf Stücke Rehwild zerwirken und weiterverarbeiten.

Sein Weihnachtsmenü, in dessen Mittelpunkt die Rehkeule steht, hat ASA-Koch Fabian Sollbach jetzt in unserer Zeitung präsentiert. Er empfiehlt das leckere Fleisch aus der Region als recht problemlos zu handhabende Grundlage für das Weihnachtsessen. Dass es aber ein gutes Stück Arbeit ist, bis man die Rehkeule küchenfertig auf der Arbeitsplatte liegen hat, durften jetzt neun junge Frauen und Männer erleben, die in Westerwälder Restaurants und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region