Sänger des Vokalensembles "Rakuhns - Grenzklang" traten in der Kirche St. Nikolaus in Koblenz-Arenberg auf: Vokalensemble „Rakuhns – Grenzklang“: Feine Klänge erfüllten das Gotteshaus in Koblenz-Arenberg
Sänger des Vokalensembles "Rakuhns - Grenzklang" traten in der Kirche St. Nikolaus in Koblenz-Arenberg auf
Vokalensemble „Rakuhns – Grenzklang“: Feine Klänge erfüllten das Gotteshaus in Koblenz-Arenberg
Am Sonntagabend zeigte das Ensemble Rakuhns in der Kirche St. Nikolaus in Arenberg mit seinem Chorleiter Maximilian Kuhn, dass es jenseits von traditionellem Chorgesang und zeitgenössischer Chorliteratur noch etwas gibt, was die Chorlandschaft ganz gehörig aufmischt. Hans-Peter Metternich
Sie sind dabei, die Chorlandschaft gehörig aufzumischen: die Sängerinnen und Sänger des Vokalensembles „Rakuhns – Grenzklang“. Welche Faszination von der Gruppe ausgeht, bewies sie nun in der Kirchen St. Nikolaus in Koblenz-Arenberg.
Lesezeit 2 Minuten
Am Sonntagabend zeigten die Sängerinnen und Sänger des Vokalensembles „Rakuhns – Grenzklang“ in der Kirche St. Nikolaus in Koblenz-Arenberg, dass es jenseits von traditionellem Chorgesang und zeitgenössischer Chorliteratur noch etwas gibt, was die Chorlandschaft ganz gehörig aufmischt, denn Rakuhns ist dabei, die Musikszene mit ihrer einzigartigen Mischung aus Sounds neu zu schreiben.