Gemischter Chor Ebernhahn und die Parforcehornbläser Struth boten mit weiteren Gästen ein brillantes Konzerterlebnis: „Vocal meets Parforcehorn“: Chor Thalia geht in Ebernhahn auf musikalische Jagdreise
Gemischter Chor Ebernhahn und die Parforcehornbläser Struth boten mit weiteren Gästen ein brillantes Konzerterlebnis
„Vocal meets Parforcehorn“: Chor Thalia geht in Ebernhahn auf musikalische Jagdreise
Den Schlussakkord hinter eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Soiree in der Rosenheckhalle in Ebernhahn setzte eine fast 80-köpfige Chorformation der Ebernhahner Gastgeber gemeinsam mit den Gästen aus Weroth mit „Neigen sich die Stunden“ von Lorenz Maierhofer. Hans-Peter Metternich
Der gemischte Chor Thalia Ebernhahn pflegt schon seit geraumer Zeit bei seinen Konzerten das Zusammenspiel von Chorgesang und Instrumentalmusik. Eine Symbiose, die immer wieder einen charmanten „Zweiklang“ verspricht. Das jüngste Konzert am Samstagabend in der heimischen Rosenheckhalle, bei dem Heidi Ambrus und Andrea Hübinger die Gäste moderierend durch den Abend begleiteten, stand unter dem Motto „Vocal meets Parforcehorn“.
Hier traf Chorgesang auf Hörnerklang. Genau genommen erfüllte ein „Dreiklang“ die Rosenheckhalle, denn hier konzertierten die gastgebenden Thalianer mit ihrem künstlerischen Leiter Jürgen Faßbender als gemischter Chor, die Frohe Stunde Weroth mit ihrem Dirigenten Dr.