Westerwaldkreis
Viele Wäller regeln die Vorsorge

Die Arbeitsgemeinschaft der Behörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises berät ehrenamtliche Helfer. Foto: Thorsten Ferdinand

tf

Westerwaldkreis - Immer mehr Westerwälder regeln mithilfe einer sogenannten Vorsorgevollmacht, wer sie in einem Notfall gesetzlich vertreten soll. Allein in den ersten sieben Monaten des Jahres hat die Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises mehr als 200 Unterschriften auf Vollmachten beglaubigt. Im gesamten Jahr 2011 waren es 245. Hinzu kommen die statistisch beim Kreis nicht erfassten Beglaubigungen durch Notare und viele ausgefüllte Vollmachten, die ohne offizielles Siegel in privaten Schubladen liegen. Auch sie sind in der Regel gültig.

Westerwaldkreis – Immer mehr Westerwälder regeln mithilfe einer sogenannten Vorsorgevollmacht, wer sie in einem Notfall gesetzlich vertreten soll. Allein in den ersten sieben Monaten des Jahres hat die Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises mehr als 200 Unterschriften auf Vollmachten beglaubigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region