Viele sind krank - aber selten ist es eine echte Grippe
Westerwaldkreis
Viele sind krank - aber selten ist es eine echte Grippe
Hatschi! In der Schnupfenzeit herrscht Taschentuch-Hochkonjunktur.
Foto: Uli Pohl
up
Westerwaldkreis - Im letzten Abschnitt des Winters bringt das nasskalte Wetter noch einmal einen Schub an Erkältungskrankheiten mit sich. Das Robert-Koch-Institut meldete in Rheinland-Pfalz und dem Saarland in den vergangenen Wochen eine stark erhöhte Anzahl an Atemwegserkrankungen - Tendenz steigend. Auch in den Westerwälder Kindergärten und Schulen verbreiten sich die Erreger schnell, und die Veranstaltungen an Karneval haben durch die Menschenansammlungen ihren Teil zu den Ansteckungen beigetragen. Trotz Fieber und Schnupfen handelt es sich aber oft in den meisten Fällen eher um eine harmlose Erkältung als um eine echte Virusgrippe.
Lesezeit 2 Minuten
Westerwaldkreis – Im letzten Abschnitt des Winters bringt das nasskalte Wetter noch einmal einen Schub an Erkältungskrankheiten mit sich.
Das Robert-Koch-Institut meldete in Rheinland-Pfalz und dem Saarland in den vergangenen Wochen eine stark erhöhte Anzahl an Atemwegserkrankungen – Tendenz steigend.