Salz – Bei herrlichem Spätsommerwetter besuchten am Sonntag wieder viele Hundert Menschen die Reiterprozession in Salz. In feierlicher Formation zogen die Reiter und ihre Pferde, Kutschengespanne sowie die Fahnen- und Erntekranzträger unter Begleitung des Musikvereins „Edelweiß“ von der Pfarrkirche an den Kreuzwegstationen entlang zur St.-Leonhards-Kapelle und nach der Andacht in etwas lockerer Anordnung zurück.
Leider waren statt normalerweise rund 200 Pferden wegen der grassierenden Pferdeseuche (Infektiöse Anämie) zur 76. Reiterprozession nur gut 100 gekommen, teilte Angela Dasbach als Vorsitzende des Pfarrgemeinderates mit. Hoch zu Pferd ritten die Pfarrer Anton Jonietz, Andreas Fuchs und Walter Henkes in der Prozession, während Hermann Kranz und Stefan Müller in der Kutsche fuhren. Pastoralreferent Thomas Klima hielt auf dem etwas unruhigen „Avocado“ eine nachdenkliche Ansprache zum Thema Erntedank, bevor die Pferde das gesegnete Brot fressen durften und die Gläubigen das Te Deum anstimmten.