Theaterfreunde "Jedermann" aus Dernbach zeigen mit "Das Fenster zum Flur" viel Herz und Humor, aber auch Tragik
Viel Herz und Humor, aber auch Tragik: Theaterfreunde aus Dernbach zeigen „Das Fenster zum Flur“
101_probe-jedermann
Mit dem Volksstück „Das Fenster zum Flur“ eröffnen die Dernbacher Theaterfreunde „Jedermann“ am Samstag, 28. Oktober, mit der Premierenvorstellung die Schauspielsaison 2023. Unsere Zeitung durfte schon mal einen Blick auf die Probenarbeit werfen. Das aufwendige Bühnenbild war da allerdings noch nicht ganz fertig. Foto: Hans-Peter Metternich
rw-system. Hans-Peter Metternich

Die Theaterfreunde „Jedermann“ aus Dernbach werfen am letzten Samstag im Oktober einen Blick aus dem Fenster. Und das ist nicht irgendein Fenster: Es ist „Das Fenster zum Flur“, mit dem das Theaterensemble mit der Premierenvorstellung die Schauspielsaison 2023 eröffnet.

„Das Fenster zum Flur“ ist ein Volksstück im besten Sinne, mit liebenswerten Charakteren, voller Herz und Humor, aber auch Tragik. Eine kleine Theaterperle aus den 1960er-Jahren von Curth Flatow und Horst Pillau, die die „Jedermänner“ unter der Regie von Josef Kerp auf der Bühne der Turnhalle der Pfarrer-Giesendorf-Grundschule in einer überarbeiteten Fassung an zwölf Aufführungstagen bis zum 19.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region