Freiwillige Handwerkszeit im Westerwaldkreis zeigt: Praktika guter Weg in berufliche Zukunft - Eitelborner hat's probiert: Via Praktikum direkt in die Ausbildung: Pierre Mosbach aus Eitelborn hat die Zeit gut genutzt
Freiwillige Handwerkszeit im Westerwaldkreis zeigt: Praktika guter Weg in berufliche Zukunft - Eitelborner hat's probiert
Via Praktikum direkt in die Ausbildung: Pierre Mosbach aus Eitelborn hat die Zeit gut genutzt
Pierre Mosbach aus Eitelborn hat einen ersten großen Schritt auf seinem Karriereweg gemacht. Dank eines Praktikums im Rahmen der „Freiwilligen Handwerkszeit im Westerwaldkreis“ fand er kürzlich den Einstieg in seine berufliche Zukunft. In wenigen Tagen beginnt er die duale Ausbildung als Fliesen-, Platten-, und Mosaikleger bei der Firma Werkgut Weimbs in Montabaur. Foto: Denise Nuß/HwK Koblenz Denise Nuß / HwK Koblenz
Westerwaldkreis. Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Das ist die große Frage, die viele Schüler auch 2024 umtreibt. Der 17-jährige Pierre Mosbach aus Eitelborn wusste bis vor Kurzem noch nicht, welchen beruflichen Weg er einschlagen möchte. Dank der „Freiwilligen Handwerkszeit im Westerwaldkreis“, einem Projekt der Handwerkskammer (HwK) Koblenz und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg), hat er nun die Antwort gefunden.
Im August startet der „Praktikant von heute und Auszubildende von morgen“ seine Lehre als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger bei der Werkgut Weimbs GmbH & Co.KG in Montabaur.
Gelungene Zusammenarbeit
Über diese gelungene Zusammenführung freut sich ebenso Martin Gilles, Coach für betriebliche Ausbildung bei der HwK Koblenz, wie es in einer Pressemitteilung heißt.