Verbandsgemeinde Wallmerod zeichnet Athleten aus - Vielen Mannschaften gelang der Aufstieg
VG Wallmerod ehrt Sportler: Body-Building-Weltermeisterin gehört dazu
Michelle Bouarroudj wurde für ihren Titel als Body-Building-Weltmeisterin bei der Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Wallmerod von Verbandsgemeindebürgermeister Klaus Lütkefedder (vorne, von links) besonders erwähnt.
Klaus-Dieter Häring

Für Michelle Bouarroudj aus Molsberg ist das Jahr 2024 ein ganz besonderes Jahr: Sie hat erstmals an den Weltmeisterschaften im Bodybuilding teilgenommen und in ihrer Klasse gleich den Titel einer Weltmeisterin erreicht. Dies war für die Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod Anlass genug, sie gleich in die aktuellen Sportlerehrungen der VG zu integrieren.

Lesezeit 2 Minuten

VG-Bürgermeister Klaus Lütkefedder hob sie bei der Sportlerehrung auf dem Sportplatz in Herschbach besonders hervor. Die Sportlerehrung wurde in diesem Jahr von Mannschaften dominiert.

Schützenverein „Tell“ Hundsangen an Spitze

Allen voran der Schützenverein „Tell“ Hundsangen, der mit Titeln auf Deutschen Meisterschaften verweisen kann und in jedem Jahr die Sportlerehrung mit einer großen Zahl an erfolgreichen Teilnehmern dominiert. Die Mannschaft belegte bei den Deutschen Meisterschaften in Hannover in KK-50-m-Auflage den zweiten Platz und lag mit nur 0.8 Ringen hinter dem Deutschen Meister.

Dazu kamen noch viele Titel auf Bezirks-, Landes- und Kreisebene. Zu den Schützen, die ihre Auszeichnung von der VG erhielten, gehören Arthur Wagner, Hartwig Jung, Hans Peter Walser, Harald Schwarz, Frank Roenspie, Klaus Hannappel, Monika Meyer, Stefan Hannappel, Markus Theis, Martin Beinstein und Bernd Weidenfeller.

Ringer aus Boden sind topp

Erfolgreich waren im vergangenen Jahr auch die Ringer des ASV Boden. In der Altersklasse U12, Gewichtsklasse 52 Kilogramm, wurde Anna Wunderlich Rheinland-Pfalz- und Baden-Württemberg-Meisterin. Den Titel in Rheinland-Pfalz holte sich auch Tim Kisner in der Altersklasse U17, Gewichtsklasse 92 Kilogramm. Bei den Deutschen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil belegte er den fünften Platz.

Tennis und Fußball brillieren ebenfalls

Mit 10:0 Punkten belegte der Herschbacher Tennisclub den ersten Platz in der C-Klasse. Damit gelang ihm der Aufstieg in die B-Klasse. Mit 9,1 Punkten erreichte der TC Guckheim/Herschbacher TC den Sieg in der B-Klasse und damit verbunden den Aufstieg in die A-Klasse.

In der Kreisliga B holte sich die SG Guckheim/Herschbach den Titel mit 11:1 Punkten und spielt demnächst in der A-Klasse, und der Kreisliga-D-Mannschaft gelang der Aufstieg in die C-Klasse. Den ersten Platz in der Verbandsliga Rheinland und damit verbunden der Aufstieg in die Oberliga des Verbandes Rheinland, Pfalz und Saarland glückte der Tennismannschaft des Herschbacher Tennisclubs.

Die Spielvereinigung Steinefrenz/Weroth kann den Aufstieg der Damenmannschaft von der B- in die A-Klasse sowie der C- in die B-Klasse des Tennisverbandes Rheinland vermelden. Ebenfalls zwei Mannschaften waren im Fußball bei der SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth erfolgreich. Der direkte Aufstieg gelang der Mannschaft von der Kreisliga C in die Kreisliga B und von der Kreisliga B in die Kreisliga A.

Top-News aus der Region