Medizinische Versorgung
VG Selters wirbt um Ärzte – mithilfe einer Sonderumlage
Damit Praxen nicht leer stehen und die ärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Selters gesichert ist, wurde dort eine Förderrichtlinie erlassen. Die Niederlassung von Ärzten sollen die Ortsgemeinden durch eine Sonderumlage mitfinanzieren.
Sebastian Kahnert/dpa. picture alliance/dpa

Die ärztliche Versorgung ihrer Bürger beschäftigt Kommunen im Westerwald: Gerade im ländlichen Raum stehen viele niedergelassene Mediziner kurz vor dem Rentenalter oder haben dieses bereits erreicht. Die VG Selters hat eine neue Idee entwickelt.

Lesezeit 3 Minuten
Die medizinische Versorgung der Menschen in der Verbandsgemeinde Selters ist den Kommunalpolitikern dort ein wichtiges Anliegen. Mit einer eigenen Förderung will die VG sich für Haus- und Fachärzte attraktiver machen – so weit, so bekannt. Für die Finanzierung dieser Offensive hat sich die VG Selters allerdings etwas für den Westerwaldkreis Neues einfallen lassen: eine zweckgebundene Sonderumlage.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region