Rennerod
VG Rennerod stellt 600000 Euro für Ganztagsschulen bereit

Rennerod. Im Entwurf des Haushaltsplanes  der Verbandsgemeinde Rennerod sind 600.000 Euro für die Einrichtung einer oder mehrerer Ganztagsschulen im Grundschulbereich vorgesehen. Nach der einstimmigen Beschlusslage des Renneroder Verbandsgemeinderates werden Ganztagsschulen dort eingerichtet, wo dies von den Eltern und den Schulen als notwendig angesehen wird. Voraussetzung dafür ist jedoch nach den Vorgaben der Landesregierung, dass an einem Schulstandort 36 Kindern verbindlich zur Ganztagsschule angemeldet werden.

Lesezeit 1 Minute

Rennerod. Im Entwurf des Haushaltsplanes  der Verbandsgemeinde Rennerod sind 600.000 Euro für die Einrichtung einer oder mehrerer Ganztagsschulen im Grundschulbereich vorgesehen. Nach der einstimmigen Beschlusslage des Renneroder Verbandsgemeinderates werden Ganztagsschulen dort eingerichtet, wo dies von den Eltern und den Schulen als notwendig angesehen wird. Voraussetzung dafür ist jedoch nach den Vorgaben der Landesregierung, dass an einem Schulstandort 36 Kindern verbindlich zur Ganztagsschule angemeldet werden.

Da jedoch bisher noch kein Antrag bei der VG eingegangen ist, andererseits sich aber nach den bisherigen Abfragen ein Bedarf abzeichnet, möchte  die CDU-Fraktion die Planungen voranbringen. In einem Antrag zum Haushalt 2011 wird die Verwaltung gebeten, mit den fünf Grundschulen in der Verbandsgemeinde Gespräche aufzunehmen, um ein gemeinsames Konzept zu erarbeiten. Um den Bestand aller vorhandenen Schulstandorte auch nach der möglichen Einrichtung eines zentralen Ganztagsschulangebots zu sichern, soll nach dem Wunsch der CDU-Fraktion die Schulaufsicht der ADD in die Gespräche einbezogen werden. Auch bei sinkenden Kinderzahlen möchte die CDU an der dezentralen Struktur und damit auch an den kleineren Schulstandorten festhalten.

 

Mehr zu diesem Thema in der Wochenendausgabe der Westerwälder Zeitung.

Top-News aus der Region