Gegen Freiflächen-PV-Anlagen
VG-Rat Hachenburg lehnt Pläne für weitere Solarparks ab
Sämtlichen Plänen verschiedener Ortsgemeinden, Freiflächen für Photovoltaikanlagen auszuweisen, hat der Verbandsgemeinderat Hachenburg eine Absage erteilt. Die Mehrheit des Rates möchte keine forst- oder landwirtschaftlich genutzten Flächen dafür verwenden, sondern verweist stattdessen auf Installationen auf vorhandenen Dächern.
Thomas Warnack/dpa. picture alliance/dpa

Im Verbandsgemeinderat Hachenburg ging es jetzt unter anderem um die Fortschreibung und Änderung des Flächennutzungsplanes. Besonders der Punkt Freiflächen-Photovoltaikanlagen sorgte für eine kontroverse Diskussion.

Lesezeit 2 Minuten
Mit fraktionsübergreifenden Mehrheiten hat der Verbandsgemeinderat Hachenburg den Bestrebungen einiger Ortsgemeinden, weitere Sondergebiete für Freiflächen-Photovoltaikanlagen auszuweisen, eine Absage erteilt. Nicht ein einziges dieser Vorhaben fand in den jüngsten Beratungen über die Änderung und Fortschreibung des Flächennutzungsplanes die Zustimmung des Rates.

Top-News aus der Region