Der Verbandsgemeinderat von Ransbach-Baumbach hat den Haushalt für 2019 einstimmig verabschiedet. Größte Investition der Kommune im kommenden Jahr ist die Sanierung des Nauorter Schul- und Hallenbades (rechts im Foto), die rund 1,5 Millionen Euro kosten wird. Foto: Stephanie Kühr kür
Nauort. „Unspektakulär, aber solide“ – mit dieser Formel haben Mitglieder des Verbandsgemeinderates von Ransbach-Baumbach in ihrer Sitzung am Mittwochabend den neuen Haushalt der Kommune für das Jahr 2019 auf den Punkt gebracht. In der Tat: Nachdem die Verbandsgemeinde unter Bürgermeister Michael Merz in den Vorjahren Millionen in die Sanierung des Freibades sowie in die Modernisierung der Grundschulen und die Erweiterung der Erich-Kästner-Realschule plus investiert hat, wird im kommenden Jahr der Gürtel enger geschnallt und gespart. Ein Kurs, den die Fraktionen von CDU, SPD, FWG und Grünen mittragen: Der Rat stimmte dem Zahlenwerk geschlossen zu.
Die beiden Schwerpunktthemen auf der Agenda der Verbandsgemeinde sind in den kommenden zwei Jahren die Sanierung des Nauorter Hallenbades und Neuanschaffungen für die Feuerwehren. Trotz der deutlich abgespeckten Investitionsvorhaben erhöht die Kommune aber die VG-Umlage um 1,5 Prozentpunkte auf künftig 34,5 Prozent.