VG-Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich (von rechts) ist Verwaltungsratsvorsitzender der VGM EE AöR. Vorstand ist Klimaschutzmanager Max Weber, sein Stellvertreter Marco Allison-Adams aus der Rechtsabteilung der VG. Olaf Nitz/Nitz Fotografie
Von der neuen Anstalt für den Ausbau erneuerbarer Energien in der VG Montabaur sollen nicht nur die beteiligten Kommunen profitieren: Auch Bürger sollen mittelfristig günstigen Strom und Beteiligungsmöglichkeiten erhalten.
Lesezeit 3 Minuten
Als „Meilenstein auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft“ betrachten die Verbandsgemeinde Montabaur und die zugehörigen Ortsgemeinden – außer Görgeshausen, das nicht dazugehören möchte – diesen Schritt: Sie gründen als eine Art Solidargemeinschaft die „Verbandsgemeinde Montabaur Erneuerbare Energien“, kurz VGM EE, in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts (AöR).