Marco Dörner (rechts), Erster Beigeordneter der VG Hachenburg, und Armin Teutsch, Sachbearbeiter beim Bauamt der Verwaltung, möchten den Bürgern die Flächennutzungsplanung zum Thema Windkraft erläutern. Jasmin Held/Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg
Für eine erfolgreiche Energiewende hält die Verbandsgemeinde Hachenburg einen menschen- und naturverträglichen Ausbau der Windenergie für zwingend erforderlich. Entsprechende Pläne sollen jetzt in Bürgerversammlungen vorgestellt werden.
Lesezeit 2 Minuten
Im Frühjahr 2022 wurde mit der Erstellung einer Analyse zur Ausweisung weiterer Windkraftflächen in der Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg geprüft, wo es weitere Potenziale für die Errichtung von Windenergieanlagen (WEA) gibt. Aktuell drehen sich nach Auskunft der Verwaltung 29 WEA im Gebiet der Kommune.