Energiewende im Westerwald
VG Hachenburg auf Weg in energetische Zukunft
Etwa 15 neue Windkraftanlagen könnten in der Verbandsgemeinde Hachenburg entstehen. Unser Archivfoto zeigt Anlagen auf dem Hartenfelser Kopf.
ROEDER-MOLDENHAUER. Röder-Moldenhauer

Mit 33 Gemeinden gründet die Verbandsgemeinde Hachenburg eine kommunale Energiegesellschaft. Das Ziel: die komplette Energieautonomie durch erneuerbare Energien. So will die Kommune das schaffen. 

Lesezeit 3 Minuten
Am 1. Januar kam es in der Löwenstadt Hachenburg zu einem stundenlangen Stromausfall mit spürbaren Folgen für viele Einwohner. „Das kann jederzeit wieder passieren und wir müssen uns auf alle Szenarien vorbereiten“, sagt Verbandsgemeindebürgermeisterin Gabriele Greis.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region