Verschönerungsverein Westerburg überreichte Urkunden und Präsente
Verschönerungsverein unterwegs in Westerburg: Blumengeschmückte Häuser und Gärten prämiert
wbg-vv-praemierung-blumenschmuck-2024001
Das Vorstandsmitglied Frank Schäfer (von links) und der Vorsitzende des Verschönerungsvereins Westerburg, Janick Pape, stellten sich mit den Gewinnern im Städtischen Garten unterhalb des Rathausplatzes zu seinem Erinnerungsfoto auf. Über die Hauptpreise freuten sich Rita Dochnahl, Lilia Diegel und Irmgard Eulberg. Weitere Preisträger waren Günter und Margit Holzbach (dahinter), Janek Münner (ganz oben), Siegfried Kappi (rechts) und dessen Enkel Colin (vorne kniend), der den Preis für seinen Onkel Thomas Kappi in Empfang nahm. Foto: Ulrike Preis
Ulrike Preis

Schon lange können Gartenbesitzer in Westerburg ihre gepflegten Grünanlagen prämieren lassen. Der Verschönerungsverein hat in Westerburg am Kirmessonntag wieder sieben Gärten gewürdigt. Diesmal gab es erstmals einen Sonderpreis.

Lesezeit 1 Minute

In Westerburg ist es eine lange Tradition, dass der Verschönerungsverein am Kirmessonntag die Hauseigentümer mit den schönsten blumengeschmückten Häusern und Gärten mit Urkunde und Präsent ausgezeichnet. Diesmal fiel die Wahl auf sieben Familien, die sich im Rahmen des Wettbewerbs beworben hatten oder auch von Freunden, Bekannten oder Nachbarn vorgeschlagen wurden.

„Ein schöner Blumenschmuck ist ansprechend, zieht die Blicke auf sich und wertet überdies das Stadtbild auf“, freute sich Janick Pape, Vorsitzender des Verschönerungsvereins Westerburg. „So wie unser Stadtgarten von den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs gehegt und gepflegt wird, so zeigen auch viele Hausbesitzer oder auch Mieter ihren grünen Daumen bei der Anpflanzung und Pflege von Blumen, Stauden und Sträuchern“, so Pape weiter. Gerade bei den hochsommerlichen Temperaturen nehme das regelmäßige Gießen der Blumenpracht oftmals viel Zeit in Anspruch.

Erstmals Sonderpreis für Mehrfamilienhäuser

Gemeinsam mit Vorstandsmitglied Frank Schäfer überreichte Pape auf der Bühne die Urkunden. Die Gewinner der Hauptpreise Irmgard Eulberg (Beethovenstraße) und Rita Dochnahl (Im alten Garten) konnten sich zudem über einen Gutschein in Höhe von 25 Euro und ein Blumenpräsent freuen. Erstmals gab es den Sonderpreis für Mehrfamilienhäuser. Über diesen konnte sich Lilia Diegel (An der Hofwiese) freuen. Weitere Preisträger waren Familie Monika und Siegfried Kappi (Langgasse), Familie Margit und Günter Holzbach (Goethestraße), Familie Janek Münner (Bahnhofstraße), und Familie Kasia und Thomas Kappi (Wilhelmstraße). Sie erhielten einen Gutschein in Höhe von 15 Euro und ebenfalls Blumen.

„Im Namen des Verschönerungsvereins der Stadt Westerburg spreche ich Ihnen meine Anerkennung für die vorbildliche Gestaltung ihres Anwesens aus. Sie haben mit Ihrem Blumenschmuck bei dem ausgeschriebenen Wettbewerb mit Erfolg teilgenommen“, lobte Pape die Gewinner.

Top-News aus der Region