Rückstau in der Wilhelm-Mangels-Straße: Die Ampel reagiert nicht flexibel auf das Verkehrsaufkommen. Thorsten Ferdinand
Montabaur - Rückstaus an den Ampeln und teilweise brenzlige Situationen für Fußgänger - der Straßenverkehr im Zentrum von Montabaur läuft zu Stoßzeiten nicht optimal. Vor allem morgens zu Arbeits- und Schulbeginn, mittags nach Schulende und zur Feierabendzeit sind auf der Wilhelm-Mangels-Straße Übersicht und Geduld gefragt. Neben einem gestiegenen Verkehrsaufkommen auf der innerstädtischen Umgehung gibt es dafür noch eine zweite Ursache: Die Technik der Ampelanlagen ist in die Jahre gekommen.
Lesezeit 2 Minuten
Montabaur – Rückstaus an den Ampeln und teilweise brenzlige Situationen für Fußgänger – der Straßenverkehr im Zentrum von Montabaur läuft zu Stoßzeiten nicht optimal. Vor allem morgens zu Arbeits- und Schulbeginn, mittags nach Schulende und zur Feierabendzeit sind auf der Wilhelm-Mangels-Straße Übersicht und Geduld gefragt.