Wäller helfen zieht nach einem Jahr eine Bilanz seiner Arbeit - Verein setzt auf Transparenz
Verein Wäller helfen zieht Bilanz: 325.000 Euro sind als Hilfe an die Ahr geflossen
Seit fast einem Jahr engagiert sich der Verein Wäller helfen aus dem Westerwald, der mittlerweile mehr als 70 Mitglieder zählt und als das größte Nachbarschaftshilfenetzwerk in Rheinland-Pfalz gilt, an der Ahr. Der Verein trägt durch seine Spendenarbeit dazu dabei, dass die Menschen nach den schrecklichen Erlebnissen wieder den Blick mit Zuversicht in die Zukunft richten können.
dpa/Boris Rössler

Seit fast einem Jahr engagiert sich der Verein Wäller helfen aus dem Westerwald, der mittlerweile mehr als 70 Mitglieder zählt und als das größte Nachbarschaftshilfenetzwerk in Rheinland-Pfalz gilt, an der Ahr. In dieser Zeit wurden nach Mitteilung des Vereins mehr als 325.000 Euro Spendengelder gesammelt. Allein in den vergangenen Wochen konnten mehr als 80.000 Euro an Spenden, die mittlerweile aus ganz Deutschland kommen, ausgeschüttet werden.

Lesezeit 3 Minuten
Völlige Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei der Weitergabe der anvertrauten Spendengelder seien sicher einer der Gründe für diese hohe Summe, analysiert der Vorsitzende des Vereins, Björn Flick, die Spendenbereitschaft der Menschen. Der Verein lasse die Spender an den Übergaben über die sozialen Medien teilhaben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region