Alter Kannenofen gesperrt
Verein plant Buch und Sonderausstellung
Vorsitzende Bärbel Bollinger-Spang und ihre Stellvertreterin Susanne Pirstadt vom Verein "Keramik Erleben" lassen sich nicht davon entmutigen, dass derzeit keine Führungen im Alten Kannenofen möglich sind. Sie und die anderen Ehrenamtlichen arbeiten derzeit an einer Sonderausstellung, die am 2. Oktober eröffnet wird.
Camilla Härtewig

Der Alte Kannenofen in Ransbach-Baumbach muss aus Sicherheitsgründen voraussichtlich bis Oktober 2026 gesperrt bleiben. Im benachbarten Museum tut sich aber etwas: Eine neue Sonderschau wird vom Verein „Keramik Erleben“ vorbereitet.

Lesezeit 3 Minuten
Die instabile Außenmauer am Alten Kannenofen in Ransbach-Baumbach hat den Verein „Keramik Erleben“, der im Frühjahr so richtig durchstarten wollte, ausgebremst. Führungen sind seitdem aus Sicherheitsgründen nicht mehr erlaubt. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude aus dem Jahr 1652 gehört der Stadt.

Top-News aus der Region