Veranstaltungskalender für das erste Halbjahr in Hachenburg vorgestellt - Künstler sollen Meinungsvielfalt abbilden
Veranstaltungen in Hachenburg vorgestellt: Kultur regt zum Nachdenken über Demokratie an
Kultur verbindet: Der Hachenburger Veranstaltungskalender für das erste Halbjahr wurde jetzt vorgestellt. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Hachenburg. Demokratie und ihre Merkmale sind das große Überthema des neuen Hachenburger Veranstaltungskalenders, den Kulturreferentin Beate Macht am Dienstag in Form eines Pressefrühstücks zusammen mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Gabriele Greis, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, vorgestellt hat.

Lesezeit 3 Minuten
Neben den Hinweisen auf vielseitige und abwechslungsreiche Künstler, die in der Löwenstadt auftreten, enthält der Kalender zudem ein nachdenkliches Vorwort. Darin wird deutlich, dass Macht, Leukel und Greis es für wichtig erachten zu betonen, dass Kultur mehr ist als Unterhaltung und Bespaßung, sondern dass sie zum Nachdenken und zur Teilhabe anregen soll.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region