Höhr-Grenzhausen
Urnen für Tiere: Olaf Oberhoffer aus Höhr-Grenzhausen fertigt seit 25 Jahren besondere Produkte
Olaf Oberhoffer und sein Hund Knut
"Der Welpe ist mir immer nachgelaufen", erinnert sich Olaf Oberhoffer an die ersten Begegnungen mit seinem Border-Collie-Kuvasz-Mischling Knut im Tierheim in Ransbach-Baumbach.
Maja Wagener

Der Keramiktechniker Olaf Oberhoffer stellt in Höhr-Grenzhausen Urnen für Tiere her: Hunde, Katzen, auch Meerschweinchen sollen in seinen Gefäßen würdig begraben werden – dabei fertigte Oberhoffer zunächst eigentlich Aschenbecher. Der Techniker musste auch selbst schon nach dem Verlust eines geliebten Tieres wieder aufstehen – dann kam der Lichtblick.

Lesezeit 3 Minuten
In der Rathausstraße 80, in einem Hinterhof, sitzt Olaf Oberhoffer in der Sonne und zeichnet akkurat Buchstaben auf einer Keramikpyramide nach. Ist das Tonbehältnis gebrannt, wird darin die Asche eines Hundes die letzte Ruhe finden. Vor 25 Jahren hat sich der heute 72-Jährige auf Tierurnen spezialisiert, jede ein Einzelstück, die in seiner keramischen Werkstatt entstehen.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region