Eltern nutzen Hilfsangebot zurückhaltend und setzen auf Homeschooling - Kinder erledigen Aufgaben vor Ort schneller
Unterricht in Corona-Zeiten: Wie die Notbetreuung an Wäller Schulen läuft
Die Videokonferenzen mit ihren Klassen finden für die Kinder in der Notbetreuung des Privaten Gymnasiums Marienstatt im Computerraum statt.
Röder-Moldenhauer

Die Notbetreuung an Westerwälder Schulen läuft bislang zwar rund, wird aber eher zurückhaltend genutzt. Wir haben in einigen Schulen nachgehakt.

Lesezeit 5 Minuten
„Die Eltern gehen meist sehr verantwortlich mit der Notbetreuung um und melden ihr Kind nur in begründeten Fällen an. Voraussetzung ist außerdem ein formeller Antrag bei der Schulleitung“, zieht die Sprecherin der Schulaufsichtsbehörde ADD in Trier, Eveline Dziendziol, gegenüber unserer Zeitung zufrieden Bilanz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region