Die letzte große Baustelle der Stadthallensanierung ist die Treppenanlage vor dem Eingang zur guten Stube von Ransbach-Baumbach. Weil sich die Granitverkleidung als enorm reparaturanfällig erwiesen hat, werden sie nun durch Betonblockstufen ersetzt. Noch ist der Abriss im Gange. Foto: Maue-Klaeser kat
Es ist eine ausladende Treppenanlage, die zur guten Stube der Töpferstadt hinaufführt. Sie hat schon in den vergangenen Jahren immer wieder kleinerer Reparaturen bedurft, weil sich die Granitverkleidung stellenweise löste. Das sah nicht nur traurig aus, sondern barg durchaus die Gefahr von Unfällen. Im Zuge der grundlegenden Sanierung der gesamten Stadthalle wird nun auch die Außentreppe erneuert. Um künftig Ruhe zu haben, werden Betonblockstufen die hübsche, aber letztlich unzweckmäßige Granitverblendung ersetzen.
Lesezeit 2 Minuten
Vorrangig allerdings wurde an den Außenanlagen vor dem Stadthallenrestaurant gearbeitet, sagt Wolfgang Kambeck, zuständiger Mitarbeiter der Bauverwaltung der Verbandsgemeinde. Denn Philipps Kochtöpferei wollte nach einer langen Phase des Außer-Haus-Verkaufs endlich zum „ganz normalem Restaurantbetrieb“ zurückkehren, wie es auf der Internetseite heißt.