Das sagt der Lebensmitteleinzelhändler zur genehmigten Übernahme des Real-Marktes in Heiligenroth: Übernahme des Real-Marktes in Heiligenroth: Kaufland lässt sich nicht in die Karten schauen
Das sagt der Lebensmitteleinzelhändler zur genehmigten Übernahme des Real-Marktes in Heiligenroth
Übernahme des Real-Marktes in Heiligenroth: Kaufland lässt sich nicht in die Karten schauen
Der Real-Markt in Heiligenroth wird zukünftig den Schriftzug von Kaufland tragen. Viele Bürgerinnen und Bürger hoffen darauf, dass in diesem Zug auch in das Gebäude kräftig investiert wird. Andreas Egenolf
Das Bundeskartellamt hat grünes Licht gegeben, dass Kaufland 22 weitere Real-Märkte übernehmen darf – darunter auch die im Industriegebiet Heiligenroth angesiedelte Warenhaus-Filiale. Doch wann der blaue Real-Schriftzug vom Dach des Marktes verschwindet und dafür ein Kaufland-Emblem dort weithin sichtbar prangen wird, das ist weiterhin unklar.
Kaufland verzichtet, was konkrete Daten und Aussagen rund um die Übernahme der einzigen Real-Filiale im Westerwald, aber auch was die weiteren 21 Standorte angeht, weiterhin auf klare Aussagen.
„Wir freuen uns über die Freigabe durch das Bundeskartellamt, welche die Voraussetzung bildet, dass wir die Märkte in unser Filialnetz integrieren dürfen und damit den Real-Mitarbeitern eine neue berufliche Perspektive bei Kaufland bieten können“, heißt ...