Abweisungen gehören zum Alltag in Hachenburg - Wo sehen Mitarbeiterinnen drängendste Probleme?: Über der Belastungsgrenze, aber mit Perspektive: Frauenhaus Westerwald setzt auf Neubau
Abweisungen gehören zum Alltag in Hachenburg - Wo sehen Mitarbeiterinnen drängendste Probleme?
Über der Belastungsgrenze, aber mit Perspektive: Frauenhaus Westerwald setzt auf Neubau
Kinder sind immer die Leidtragenden bei Konflikten zwischen Eltern, insbesondere wenn der Mann Gewalt gegen die Frau anwendet. Auch mit dieser Herausforderung muss das Frauenhaus Westerwald umgehen. Symbolfoto: Gerd Altmann/Pixabay. Gerd Altmann auf Pixabay
Wie für die meisten Frauenhäuser in Deutschland gehört die Abweisung von Aufnahmegesuchen für die Einrichtung in Hachenburg zum Alltag. Wo sehen die Mitarbeiterinnen die größten Probleme? Und was versprechen sie sich für die hilfesuchenden Frauen im Westerwald von einem Neubau, der bereits Ende 2024 bezugsfertig sein soll?
Jeden Tag erreichen das Frauenhaus Westerwald per Telefon Hilfegesuche, die immer wieder abgelehnt werden müssen. Gisela Brand arbeitet seit dem ersten Tag in der Einrichtung am derzeitigen Standort Hachenburg, seit 1995. Hier sollen von Gewalt bedrohten Frauen und deren Kindern Schutz und Unterkunft geboten werden.