Mehr als 1100 Kerzen und viele Fackeln erinnerten bei der zentralen Feierstunde zum Volkstrauertag an die mehr als 1000 auf dem Ehrenhain Westerwald bestatteten Opfer des Zweiten Weltkrieges. Markus Müller
In vielen Orten des Westerwaldes haben am Volkstrauertag wieder Gedenkfeiern an das durch frühere und aktuelle Kriege ausgelöste unermessliche Leid stattgefunden. Während der zentralen Feier in Montabaur stand der Wunsch nach Frieden im Mittelpunkt.
Lesezeit 2 Minuten
Dieses Jahr brannten bei der zentralen Friedensgedenkfeier auf dem Friedhof in Montabaur noch mehr Kerzen als in den Vorjahren: 1100 im Wind flackernde rote Lichter erinnerten nicht nur an die auf dem „Ehrenhain 1939/45 Westerwald“ bestatteten mehr als 1000 militärischen und zivilen Opfer, sondern wohl viele auch an die aktuell 50 Kriegsopfer in der Montabaurer Partnerstadt Trostyanets in der Ukraine.