Stefan Weber stellt seine Idee für eine neue Westerwälder Initiative vor
Tourismusbranche mit viel Herzblut voranbringen: Neue Westerwälder Initiative gegründet
Schöne Landschaften wie hier die Holzbachschlucht sind ein Pfund, mit dem der Westerwald wuchern kann. Doch für einen qualitätsvollen Tourismus braucht es auch gute und zuverlässige Gastgeber. Zur besseren Vernetzung soll jetzt die Initiative „Westerwälder Herzblut“ gestartet werden.
Dominik Ketz

Gastronomie, Hotellerie und Tourismus sollten keinem Kirchturmdenken unterliegen, sagt Stefan Weber, der zusammen mit seiner Familie das Steig-Alm-Hotel und das Steig-Alm-Restaurant am Wildpark in Bad Marienberg betreibt. Um die Branche in der Region mit Qualität nach vorne zu bringen, hat er jetzt eine neue Initiative ins Leben gerufen, die sich unter dem Titel „Westerwälder Herzblut“ die Vernetzung verschiedener Partner zum Ziel gesetzt hat.

„Der Titel soll zu einer Art Markenzeichen werden. In Betriebe oder Einrichtungen, die dazu ein entsprechendes Logo tragen, soll man seine eigenen Gäste mit gutem Gewissen hinschicken können“, sagte Weber bei einer Art Gastro-Gipfel, zu dem er verschiedene Vertreter aus Politik und Wirtschaft in sein Tagungszentrum Denkfabrik in Bad Marienberg-Eichenstruth geladen hatte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region