Der Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach lockt am 4. und 5. Oktober Tausende Keramikbegeisterte an. Auf die Besucher warten wieder zahlreiche ungewöhnliche Arbeiten. Camilla Härtewig
Zahlreiche Töpfer aus dem In- und Ausland zeigen am 4. und 5. Oktober ihre Werke aus Keramik. Der Sonntag ist verkaufsoffen in Ransbach-Baumbach. Und: Old- und Youngtimer geben sich ein Stelldichein.
Lesezeit 1 Minute
Ransbach-Baumbach verwandelt sich am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Oktober, in das Zentrum der europäischen Keramikkunst. Beim 41. „Europäischen Töpfermarkt“ präsentieren zahlreiche Aussteller aus Deutschland, den Niederlanden, Ungarn, Litauen und Bulgarien auf dem Marktplatz und in den umliegenden Straßen die ganze Vielfalt des Handwerks – von kunstvoller Gebrauchs- und Zierkeramik über dekorative Gartenobjekte bis hin zu modernen Skulpturen.