Ein ICE rauscht mit hoher Geschwindigkeit über die Gleise. Wenn plötzlich Menschen auf den Gleisen auftauchen, ist rechtzeitiges Bremsen kaum möglich. Foto: dpa
picture alliance
Westerwald. Ein paar Kinder spielen auf den Bahngleisen - in letzter Minute kann die Bahn einen heranbrausenden ICE stoppen. So ist es kürzlich in der Region passiert. Der Anruf eines jungen Mannes hat die Kinder wahrscheinlich vor Schlimmem bewahrt, ebenso wie den Zugführer und die Einsatzkräfte. Doch immer wieder gibt es Menschen, für die jede Hilfe zu spät kommt. Verzweifelte, die ihrem Leben ein Ende bereiten wollen und deshalb auf die Schienen steigen.
Die Bundespolizei in Koblenz, die für die Sicherheit des Schienenverkehrs zuständig ist, berichtet aus ihrem Bereich, der die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen umfasst, von vier bis sechs Fällen pro Woche. Schwerpunktmäßig ist das Rhein-Main-Gebiet betroffen – aufgrund der großen Schienen- und Bevölkerungsdichte.