Autofahren wird in der Region immer mehr zur finanziellen Belastung - Wie die Tankkunden reagieren
Teuer, teurer, Tanken: Wäller stöhnen über hohe Spritpreise
Jörg Niebergall

Viele Autofahrer stöhnen unter den derzeitigen Spritpreisen. Gerade im Westerwald, traditionell eine Region von Pendlern, wird das Autofahren immer mehr zur finanziellen Belastung, mittlerweile zu einem echten Problem. Und ein Ende des Preisanstiegs ist kaum abzusehen. Wie die Menschen auf die hohen Preise reagieren, und wie man die Kosten doch halbwegs ein bisschen in Grenzen halten kann: Hier die wichtigsten Informationen.

Lesezeit 3 Minuten

1Was sind die Hauptgründe für das teure Benzin? „Als Treiber des aktuellen Preisanstiegs beim Benzin sehen wir das anhaltend teure Rohöl auf dem Weltmarkt sowie die saisonal steigende Heizölnachfrage“, sagt Mirco Hillmann, Leiter Kommunikation und Marketing beim ADAC Mittelrhein.

Top-News aus der Region