Limburg/Westerwald
Tebartz-van Elst liegt Bistum schwer im Magen

Domdekan Prälat Dr. Günther Geis und Domschweitzer Bernhard Wagner haben das Wappen des neuen Bischofs von Limburg, Georg Bätzing, am Bischofsstuhl im Limburger Dom befestigt. Foto: dpa

dpa

Limburg/Westerwald. Darauf haben die katholischen Christen im Bistum Limburg lange gewartet: Am Sonntag wird mit Georg Bätzing im Dom ein neuer Bischof geweiht. Eine neue Ära beginnt, doch das Kapitel Franz-Peter Tebartz-van Elst, das viele als eines der dunkelsten in der Bistumsgeschichte empfinden, ist längst noch nicht abgeschlossen.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Hans Georg Egenolf Beide Seiten, der geschasste Bischof und die in ihrem Glauben und ihrem Vertrauen gegenüber Kirche und Amtspersonen verletzten Christen, stehen sich in weiten Teilen immer noch unversöhnlich gegenüber.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region