Limbach: Feuerwerk ist Höhepunkt einer halbjährigen Vorbereitung: Teamarbeit in Limbach: Brückenfest lebt vom Einsatz der Helfer
Limbach: Feuerwerk ist Höhepunkt einer halbjährigen Vorbereitung
Teamarbeit in Limbach: Brückenfest lebt vom Einsatz der Helfer
Die Limbacher Dorfmusikanten eröffnen traditionell das Brückenfest, das auch als Lichterfest bekannt ist. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
Limbach. Wenn in der Stunde vor Mitternacht die Band eine Pause macht, Gespräche verstummen und die Menschen die Köpfe in den Nacken legen, um das Höhenfeuerwerk zu bestaunen, ist der Höhepunkt des Brückenfestes in Limbach erreicht. Die Gäste von nah und fern feiern dann noch bis tief in die Nacht. Für die Organisatoren heißt es: Nach dem Fest ist vor dem Fest. Zum 48. Mal richteten die Limbacher Ortsvereine das Lichterfest an der Kleinen Nister aus.
Gut ein halbes Jahr vorher beginnt die Planung des Festausschusses, der sich dann monatlich trifft, erklärt Jörg Reifenrath, der dem Ausschuss angehört, unserer Zeitung. Die Limbacher Dorfmusikanten, der MGV Harmonia Limbach und der Sportverein Blau-Weiß, stellen je zwei Mitglieder.