Tausende verehren aus Ruppach-Goldhausenstammenden unerschrockenen Priester
Tausende verehren Westerwälder Märtyrer: Pallottinerpater Richard Henkes im Limburger Dom seliggesprochen
Das Bistum Limburg hat mit Pater Richard Henkes nun einen neuen Seligen. Unmittelbar nach der Seligsprechung ließen es sich zahlreiche Gläubige nicht nehmen, die Reliquie des Westerwälder Pallottiner-Paters im Limburger Dom zu verehren. Foto: Andreas Egenolf
Andreas Egenolf

Westerwaldkreis. Zum ersten Mal ist am Sonntagnachmittag im Limburger Dom ein Glaubenszeuge seliggesprochen worden: Kurt Kardinal Koch aus der Schweiz verlas als Delegat von Papst Franziskus das Apostolische Schreiben, mit dem der Oberhirte in Rom es erlaubt, dass der aus Ruppach im Westerwald stammende Pallottinerpater Richard Henkes künftig als Seliger angerufen und jährlich am 21. Februar sein Gedenken begangen werden kann. Der Märtyrer, der für seinen Glauben im Konzentrationslager Dachau bei der Pflege von Typhuskranken gestorben ist, sei ein unerschrockener Verkünder des Evangeliums und ein heroischer Zeuge der christlichen Liebe gewesen, schreibt Papst Franziskus.

Rund 1500 Gläubige aus Deutschland, Tschechien und Polen, aber auch Pallottiner aus der ganzen Welt, feierten die Seligsprechung im Limburger Dom, auf dem Domberg und in der Stadtkirche mit. Aber auch aus der Ferne wurde die Liturgie, an der neben dem Limburger Bischof Georg Bätzing und dem Generalrektor der Pallottiner Pater Jacob Nampudakam zahlreiche Bischöfe und Priester mitwirkten, verfolgt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region