Ihren prächtigen Garten sowie ihr Atelier öffnete Künstlerin Gabriele Hartmann am Sonntag für Besucher. Röder-Moldenhauer
Am Sonntag war erlaubt, was sonst in der Regel der Öffentlichkeit vorenthalten bleibt: Ein Blick in Nachbars Garten. Zum „Tag der offenen Gartentür“ öffneten in Rheinland-Pfalz und dem Saarland viele Gärten ihre Pforten. Auch im Westerwald gab es in dieser Hinsicht allerhand zu sehen.
Lesezeit 1 Minute
Ein Kneipp-Apothekergarten, Erlebnisgärten, Keramikgärten, liebevoll gestaltete Ziergärten mit kleinen und großen Zier- und Fischteichen und reichhaltige Nutzgärten, akribisch aufgeräumten Gartenanlagen oder „wilde Ecken“, die allerhand Getier Schutz und Nahrung bieten, zeigten eine schier unerschöpfliche Gartenvielfalt auf.