IKKG-Studierende zeigen ihre vielfältigen Werke in einer Ausstellung - Fokus diesmal auch auf medienübergreifenden Installationen
Studierende stellen aus: „Träum weiter“ lockt ins Keramikmuseum
Im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhauen sind zurzeit Exponate von Studierenden des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz (IKKG) ausgestellt. Unser Foto zeigt (von links) Museumsleiterin Nele van Wieringen sowie die Studierenden Sarah Hunnenmörder, Natalie Veken und Jochen Härter. Foto: Hans-Peter Metternich
Hans-Peter Metternich

Höhr-Grenzhausen. Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhauen zeigt zurzeit in der Ausstellung „Träum weiter“ Exponate von Studierenden des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz (IKKG). Außer auf keramischen Werken liegt der Fokus diesmal auch auf medienübergreifenden Installationen inklusive Fotografie und Video.

Lesezeit 2 Minuten
Ausgestellt werden Arbeiten von Alix Brodeur, Yunfei Fan, Sijia Wang, Jochen Härter, Sarah Hunnenmörder, Charlotte Pohle und Natalie Veken. Die Exponate sind noch bis Sonntag, 13. März, zu den üblichen Öffnungszeiten im Keramikmuseum zu sehen. Die drei Studierenden Sarah Hunnenmörder, Natalie Veken und Jochen Härter erläuterten der WZ und Museumsleiterin Dr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region